Eine neue Protaphis-Art von Sonchus aus dem Sudan (Homoptera: Aphididae).
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.30.1.35-39Abstract
Apis (Protaphis) kenanae F. P. Müller und El Tigani spec. nov. ist an Sonchus cornutus Hochst. ex Oliv. et Hiern in der Kenana Research Station bei Abu Naama, Blue Nile Province, gefunden worden. Die Aphiden besiedelten die Pfahlwurzel und die bodennahen Teile ihrer Wirtspflanze. Sie waren von Ameisen besucht. Die ungeflügelten viviparen Weibchen unterscheiden sich von denen von Aphis pseudocardui Theobald, 1915, durch den kurzen Processus terminalis, der im Durchschnitt etwa eben so lang ist wie die Basis des VI. Flügelgliedes, durch die kürzeren Siphonen, welche kürzer als die halbe Länge des III. Flügelgliedes sind, durch die größere Zahl (17-25) der Haare an der Cauda und durch einige weitere Merkmale.
Nomenklatorische Handlungen
kenanae Müller & El Tigani, El Amin, 1980 (Aphis (Protaphis)), spec. n.