Begriffsbildung, Klassifikationssystem und Nomenklatur in der zoologischen Systematik, dargestellt am Beispiel der Gattung Gonia Meigen, 1803 (Diptera: Tachinidae).
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.32.2.437-448Abstract
Am Beispiel der Meigen'schen Nomenklatur für die Dipteren wird gezeigt, wie wichtig die Beachtung der Priorität und Kontinuität bei der Entwicklung eines Begriffssystems ist. Thesenhaft werden der Gegenstandsbereich der Systematik, ihre Aufgaben und ihr Methodengefüge, zu denen Klassifikation, Begriffsbildung und phylogenetische Rekonstruktion gehören, vorgestellt. Der Zusammenhang von Klassifikation, Begriff und Begriffssystem sowie Nomenklatur steht im Mittelpunkt der Erörterung und wird an Beispielen erläutert.
Downloads
Veröffentlicht
1982-12-31
Zitationsvorschlag
Rohlfien, K. 1982: Begriffsbildung, Klassifikationssystem und Nomenklatur in der zoologischen Systematik, dargestellt am Beispiel der Gattung Gonia Meigen, 1803 (Diptera: Tachinidae). - Beiträge Zur Entomologie = Contributions to Entomology 32(2): 437–448 - doi: 10.21248/contrib.entomol.32.2.437-448