Taxonomische Studien zur Hydrophiliden-Gattung Enochrus Thomson, 1859. 5. Teil: Die afrikanischen Arten der Untergattung Methydrus Rey, 1885. D: Die Enochrus picinus-Gruppe (Coleoptera, Hydrophilidae).
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.53.2.317-340Abstract
Im vorliegenden 5. Teil der taxonomischen Studien zur Hydrophiliden-Gattung Enochrus Thomson (Hebauer, 1998, 2001, 2002) wird die E. picinus-Gruppe vorgestellt und um drei neue Arten (Enochrus fosteri sp. n., E. frieseri sp. n. und E. lucens sp. n.) aus Afrika erweitert. E. nitidulus (Kuwert) wurde als jüngeres Synonym von E. hesperidum (Sharp), und Enochrus (Methydrus) asperanus Hebauer, 1999 als jüngeres Synonym von E. (Hydatotrephis) hartmanni Hebauer, 1998 erkannt. Eine Bestimmungstabelle und die Abbildungen der Aedoeagi aller bisher bekannten afrikanischen Arten der Gruppe sollen die Zuordnung erleichtern.
Stichwörter
Insecta, Coleoptera, Hydrophilidae, Enochrus, systematics, taxonomy, Africa, key, new species.
Nomenklatorische Handlungen
fosteri Hebauer, 2003 (Enochrus (Methydrus)), spec. n.
frieseri Hebauer, 2003 (Enochrus (Methydrus)), spec. n.
lucens Hebauer, 2003 (Enochrus (Methydrus)), spec. n.
nitidulus Kuwert, 1888 (Philydrus), syn. n. of Enochrus (Methydrus) hesperidum (Sharp, 1870)