Tineiden aus Afghanistan mit einer Revision der paläarktischen Scardiinen (Lepidoptera: Tineidae).
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.9.5-6.558-579Abstract
Die vorliegende Arbeit behandelt die Ergebnisse der Untersuchung von 123 Tineiden der Ausbeute der Deutschen Afghanistan-Expedition 1956. 14 neue Arten werden unter Abbildung der Genitalapparate beschrieben. Eine neue Morophaga-Art gab Anlaß zu einer Revision der Scardia-Gruppe, die kürzlich erst in mehrere Gattungen aufgeteilt worden war. Es wird die Ansicht des Autors begründet, daß nur drei davon (Scardia Tr., Morophaga H.-S. und Morophagoides Pet.) aufrechterhalten werden können, während die anderen (Microscardia Ams. und Montescardia Ams.) als Synonyme zu betrachten sind, was auch für Atabyria Snel. (Acrolepiidae) gilt, deren typische und einzige Art (bucephala Snel.) aus dem Ussuri-Gebiet und Japan sich als eine Morophaga-Art erwiesen hat.
Nomenklatorische Handlungen
afghana Petersen, 1959 (Catabola), spec. n.
amseli Petersen, 1959 (Catabola), spec. n.
obscura Petersen, 1959 (Catabola), spec. n.
sarobiella Petersen, 1959 (Catabola), spec. n.
luteola Petersen, 1959 (Episcardia), spec. n.
pygmaeana Petersen, 1959 (Episcardia), spec. n.
minuta Petersen, 1959 (Haplotinea), spec. n.
nigrocapitella Petersen, 1959 (Morophaga), spec. n.
flavifrons Petersen, 1959 (Nemapogon), spec. n.
fasciata Petersen, 1959 (Neurothaumasia), spec. n.
asiatica Petersen, 1959 (Pachyarthra), spec. n.
orientalis Petersen, 1959 (Paratinea), spec. n.
sarobiella Petersen, 1959 (Paratinea), spec. n.
Atabyria Snellen, 1884 (Tineidae), syn. n. of Morophaga Herrich-Schäffer, 1853
Microscardia Amsel, 1951 (Tineidae), syn. n. of Morophaga Herrich-Schäffer, 1853
Montescardia Amsel, 1951 (Tineidae), syn. n. of Scardia Treitschke, 1830