Zur systematischen Stellung von 'Tinea moeniella Rössler, 1877' (Lepidoptera: Tineidae).
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.14.3-4.391-393Abstract
Bei der Untersuchung der Orginalexemplare von „Tinea moeniella Rössler" aus Bilbao (N-Spanien) ergab sich, daß hier zwei, von Haworth bzw. Herrich-Schäffer bereits beschriebene und zu zwei verschiedenen Familien gehörige Arten vermengt worden sind. Durch Festlegung eines Lectotypus wird moeniella Rössler als Synonym von Lichenovora, nigripunctella (Hw.), (Tineidae), eingezogen. Die anderen Exemplare erwiesen sich als Eumasia parietariella (H. S.), (Psychidae).
Nomenklatorische Handlungen
moeniella Rössler, 1877 (Tinea), Lectotype; syn. n. of Lichenovora nigripunctella (Haworth, 1828)
Downloads
Veröffentlicht
1964-06-30
Zitationsvorschlag
Petersen, G. 1964: Zur systematischen Stellung von 'Tinea moeniella Rössler, 1877' (Lepidoptera: Tineidae). - Beiträge Zur Entomologie = Contributions to Entomology 14(3-4): 391–393 - doi: 10.21248/contrib.entomol.14.3-4.391-393