Die Bedeutung der Insekten für die Verbreitung der infektiösen Eichenwelke.
DOI:
https://doi.org/10.21248/contrib.entomol.17.1-2.299-304Abstract
Auf Grund der vorgenommenen Untersuchungen und der Literaturübersicht kann man schlußfolgern, daß die wichtigsten Verbreiter der Erreger der Gefäßmykose der Eiche die Stammschädlinge sind, bei denen die Sporen der pathogenen Pilze auf der Körperoberfläche mitgeführt werden. Die Übertragung des Erregers auf die Bäume kann aktiv (durch Verletzungen, die durch die Schädlinge verursacht werden) oder passiv (beim Kontakt der Insekten mit vorhandenen mechanischen Verletzungen) erfolgen. Innerhalb des Baumes tragen die Larven der Käfer zur Verbreitung der Krankheit bei.
Downloads
Veröffentlicht
1967-03-31
Zitationsvorschlag
Minkevič, I. I. 1967: Die Bedeutung der Insekten für die Verbreitung der infektiösen Eichenwelke. - Beiträge Zur Entomologie = Contributions to Entomology 17(1-2): 299–304 - doi: 10.21248/contrib.entomol.17.1-2.299-304